storytelling: workshops • seminare

Interne Kommuniktion: Konsequent an der „BIG Story“ arbeiten

IK und Führungskräfte sollen in ihren Kommunikationen die „Big Story“ der Organisation beleben und weitertragen. Die Storytelling-Werkstatt vermittelt ein geschärftes Bewusstsein für das „Erzählen“ in all seinen Formen: durch Haltung, Vorleben und Zeichenmanagement, begleitet von Kommunikationen, die Sinn machen, weil sie sich um den Kern der Unternehmenswerte gruppieren.

Planung + Strategie: Szenario-Technik

Das menschliche Gehirn verarbeitet Erlebnisse zu Geschichten. Daher ist die Szenario-Technik, also das Denken in konkreten Geschichten, ein ideales Mittel für die Thematisierung zukünftiger Entwicklungen. Das universelle Erzählmodell der „Heldenreise“ bietet eine hervorragende Grundlage, entsprechende Workshops mit Teams erfolgreich zu gestalten.

Wissensflüsse + Verbesserungsprozesse: Erzählworkshop

Mitarbeiter und Führungskräfte machen täglich Erfahrungen, wie das Versprechen an die Kunden eingelöst werden kann und welche organisatorischen Verbesserungen es ermöglichen könnten, diese Werte noch besser zu leben. Storytelling-Workshops, bei denen diese Erfahrungen moderiert ausgetauscht werden,  sind ein wesentlicher Baustein für kontinuierliche Verbesserungsprozesse und wirksame Wissensflüsse.

das sagen Kunden:

„Die Teilnehmer waren in den Erzähl-Workshops voller Elan dabei und die Mitarbeiter haben die Veranstaltung auch als große Wertschätzung seitens der Geschäftsführung und der anwesenden Führungskräfte erlebt. In den unterschiedlichen Geschichten über Erfahrungen mit den Kunden zeigte sich ein enormes Potenzial.

Martina Blotzky, Personalentwicklerin, Deutsche Lufthansa AG